Die deutsch-schweizerische Grenze ist eine Landesgrenze (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Landesgrenze), die Deutschland und die Schweiz voneinander trennt. Sie erstreckt sich über eine Länge von rund 362 Kilometern.
Verlauf:
Der grösste Teil der Grenze verläuft entlang des Hochrheins (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Hochrhein) und des Bodensees (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Bodensee). Im Westen beginnt sie am Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz bei Basel und endet im Osten im Bodensee.
Grenzübergänge:
Es gibt zahlreiche offizielle Grenzübergänge (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Grenzübergänge) für den Personen- und Warenverkehr. Diese sind sowohl auf der Strasse als auch auf der Schiene zu finden. Zu den wichtigsten Grenzübergängen gehören:
Besonderheiten:
Bedeutung:
Die Grenze hat eine grosse Bedeutung für den Handel, den Tourismus und die kulturelle Zusammenarbeit zwischen Deutschland und der Schweiz. Sie ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und verbindet die beiden Länder wirtschaftlich und gesellschaftlich.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page